2025-07-24
Die chemische und petrochemische Industrie stellt eine Reihe einzigartiger Herausforderungen dar, darunter Anwendungen bei niedrigen Temperaturen, hohe Temperaturen, stark korrosive Umgebungen, Hochdruckverarbeitung und Reinheit des Endprodukts.
Es ist nicht verwunderlich, dass nahtlose Edelstahlrohre in der chemischen und pharmazeutischen Industrie beliebt sind. Ihre Fähigkeit, der Erosion durch stark korrosive Substanzen standzuhalten, und beeindruckende mechanische Eigenschaften sind die Schlüsselfaktoren, die zu einer hohen Nachfrage führen.
In der chemischen und pharmazeutischen Industrie kann es beispielsweise effektiv in Druckbehältern und Prozessrohren eingesetzt werden. Im Gegensatz zu Kohlenstoffstahl, der korrodieren oder durch Farbe oder Oberflächen verunreinigt werden kann, enthalten die meisten Edelstahlartikel bis zu 60 % recycelbare Materialien.
Die Bedingungen für den Einsatz von Edelstahl in petrochemischen und chemischen Anlagen sind kritisch. Während des Betriebs können behandelte Flüssigkeiten und extrem hohe Temperaturen besonders aggressiv sein. Die größte Herausforderung ist das Vorhandensein von Chlorid oder eine Umgebung, in der Risse auftreten.
Mit der Entwicklung und Veränderung industrieller Prozesse und dem Aufkommen neuer Herausforderungen werden aufregende neue Anwendungen von Edelstahl erforscht, um die wichtigsten Vorteile dieses Materials zu maximieren.