Ultraschallprüfung (UT) ist eine nicht zerstörende Prüfungstechnik (NDT), mit der die inneren Materialbedingungen erkannt werden können, ohne das Material zu beschädigen.Ultraschallprüfung ist ein entscheidender Schritt bei der Qualitätskontrolle großer StahlkonstruktionenWarum ist es in vielen Branchen so beliebt?
UT nutzt die Ausbreitungsmerkmale von Hochfrequenzschallwellen (> 20 kHz) durch Materialien. Eine Sonde wandelt elektrische Signale in Ultraschallwellen um und leitet sie in das Werkstück.Wenn die Schallwellen auf interne Diskontinuitäten (Mängel) wie Risse stoßenDurch die Analyse dieser Echos kann der Defekt genau lokalisiert werden.
UT ist für die meisten Metallmaterialien geeignet, einschließlich Stahl, Aluminium und Kupfer:
Für die Prüfung von Werkstücken mit komplexen Geometrien stellt die UT Herausforderungen dar.AußerdemDie Interpretation der Ergebnisse hängt stark von der Expertise des Betreibers ab.
![]()
Bei SMLSCO berücksichtigen wir sorgfältig die Materialeigenschaften, Werkstückgeometrie, erwartete Defektarten,und einschlägigen Industriestandards zur wissenschaftlichen Auswahl der optimalen Kombination von zerstörungsfreien Prüfungen (NDT)Dies ist unser feierliches Bekenntnis zur Lagersicherheit und Produktzuverlässigkeit unserer Kunden.
Ultraschallprüfung (UT) ist eine nicht zerstörende Prüfungstechnik (NDT), mit der die inneren Materialbedingungen erkannt werden können, ohne das Material zu beschädigen.Ultraschallprüfung ist ein entscheidender Schritt bei der Qualitätskontrolle großer StahlkonstruktionenWarum ist es in vielen Branchen so beliebt?
UT nutzt die Ausbreitungsmerkmale von Hochfrequenzschallwellen (> 20 kHz) durch Materialien. Eine Sonde wandelt elektrische Signale in Ultraschallwellen um und leitet sie in das Werkstück.Wenn die Schallwellen auf interne Diskontinuitäten (Mängel) wie Risse stoßenDurch die Analyse dieser Echos kann der Defekt genau lokalisiert werden.
UT ist für die meisten Metallmaterialien geeignet, einschließlich Stahl, Aluminium und Kupfer:
Für die Prüfung von Werkstücken mit komplexen Geometrien stellt die UT Herausforderungen dar.AußerdemDie Interpretation der Ergebnisse hängt stark von der Expertise des Betreibers ab.
![]()
Bei SMLSCO berücksichtigen wir sorgfältig die Materialeigenschaften, Werkstückgeometrie, erwartete Defektarten,und einschlägigen Industriestandards zur wissenschaftlichen Auswahl der optimalen Kombination von zerstörungsfreien Prüfungen (NDT)Dies ist unser feierliches Bekenntnis zur Lagersicherheit und Produktzuverlässigkeit unserer Kunden.