logo
produits
NACHRICHTEN-DETAILS
Haus > Nachrichten >
Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?
Ereignisse
Treten Sie Mit Uns In Verbindung

Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?

2025-07-24
Latest company news about Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?

Kürzlich kursierten in der Stahlindustrie weitreichend Nachrichten über das Vorgehen des Zolls gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung. Der Kern der Nachricht ist, dass "ab dem 1. Mai der chinesische Zoll die Ausfuhr von warmgewalzten Coils aus Q195 und Q235B für jede Sendung verstärkt kontrollieren wird. Die Ausfuhr ohne Mehrwertsteuerzahlung wird stark beeinträchtigt. Bei Unstimmigkeiten in den Rechnungen werden hohe Strafen verhängt. Die zuständigen lokalen Zollbehörden halten ebenfalls Sitzungen ab, um die Inspektion und Überprüfung der Rechnungsklarheit zu erörtern."

 

neueste Unternehmensnachrichten über Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?  0



Gleichzeitig gab das Qingdao Municipal Taxation Bureau der State Taxation Administration die Fallanalyse zur Untersuchung der Ausfuhr eines bestimmten Exporteurs ohne Mehrwertsteuerzahlung (mit Stahlbezug) bekannt. Gemäß der Strafentscheidung ist das Unternehmen zwei Jahre lang Waren ohne Mehrwertsteuerzahlung unter dem Vorwand des Kaufs von Rechnungen für den Export exportiert und muss fast zehn Millionen Yuan an verschiedenen Steuern im Zusammenhang mit dem selbst erwirtschafteten Einkommen zahlen.


图2


I. Chinas Stahlexportvolumen erreicht 2023 ein Siebenjahreshoch

Im vergangenen Jahr verzeichnete Chinas Stahlexportvolumen einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr, wobei die Mengen nach Südostasien deutlich zunahmen.


Am 28. Februar veröffentlichte das Institute of Metallurgical Industry Information Standards (im Folgenden als Institut bezeichnet) die "Analyse der chinesischen Stahlimporte und -exporte im Jahr 2023", die zeigt, dass Chinas Stahlexporte im Jahr 2023 90,264 Millionen Tonnen erreichten, ein Anstieg von 36,2 % gegenüber dem Vorjahr, was ein neues Hoch seit 2017 darstellt, das viertgrößte in der Geschichte; die Stahlimporte betrugen 7,65 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 27,6 % gegenüber dem Vorjahr, das erste Mal unter 10 Millionen Tonnen seit Beginn der öffentlichen Datenaufzeichnungen im Jahr 1995.


neueste Unternehmensnachrichten über Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?  2

Chinas Stahlimporte und -exporte auf monatlicher Basis


Die vorherige Spitzenperiode der Stahlexporte war von 2014 bis 2016. Laut einem Bericht von Huachuang Securities war die Inlandsnachfrage zu dieser Zeit noch gut, aber eine große Menge an außerbilanziellen Lieferungen und rückständigen Produktionskapazitäten führten zu einem schweren tatsächlichen Überangebot, einem raschen Preisverfall bei inländischem Stahl und schweren Verlusten für Stahlunternehmen im Inlandsverkauf, was zu erhöhten Auslandsverkäufen führte.


In Bezug auf das Ziel der chinesischen Stahlexporte gab es einen deutlichen Anstieg in Südostasien.


Laut Daten des Instituts erreichten Chinas Stahlexporte nach Asien im vergangenen Jahr 613,9 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 43,37 % gegenüber dem Vorjahr, was 68 % der gesamten Stahlexporte ausmacht; die Exporte nach Lateinamerika und Afrika betrugen 114,5 Millionen Tonnen bzw. 99,3 Millionen Tonnen, mit einem Anstieg von 44 % bzw. 24 % gegenüber dem Vorjahr; die Exporte nach Ozeanien betrugen 0,93 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr; die Exporte nach Europa betrugen 50,8 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,7 % gegenüber dem Vorjahr; die Exporte nach Nordamerika betrugen 14,3 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahr. Laut Statistiken von Huachuang Securities belegte Vietnam unter den zehn Ländern mit dem größten Anstieg der Stahlexporte im Jahr 2023 mit 3,79 Millionen Tonnen den ersten Platz, und auch drei südostasiatische Länder, Thailand, Indonesien und Malaysia, gehörten zu den Top Ten.


neueste Unternehmensnachrichten über Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?  3

Top 10 Länder in Bezug auf das Stahlexportvolumen im Jahr 2023


  neueste Unternehmensnachrichten über Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?  4

Top 10 Länder mit inkrementellem Stahlexportvolumen im Jahr 2023


In Bezug auf den Anstieg und Fall der Stahlexporte in verschiedene Länder wies die Analyse des Instituts darauf hin, dass das Exportvolumen von Stahl nach Indien, in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Brasilien, Vietnam, in die Türkei, nach Ägypten und Russland um mehr als 50 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, während die Exporte in die Vereinigten Staaten, nach Kanada, Italien und Belgien um 14 % bis 30 % gegenüber dem Vorjahr gesunken sind.



II. Niedrigpreisige Exporte führen zu Steuerhinterziehung

Der Kauf von Rechnungen für den Export bezieht sich auf betrügerische Handelsaktivitäten, bei denen Unternehmen oder Einzelpersonen ohne Import- und Exportrechte legale Exportzollabfertigungsdokumente verwenden, die von anderen Import- und Exportunternehmen mit Betriebsrechten bereitgestellt werden, um fiktive Exporttransaktionen durchzuführen. Diese Aktivitäten beinhalten in der Regel Steuerhinterziehung, Gebührenhinterziehung, Devisenkontrollhinterziehung und Dokumentenhinterziehung mit dem Ziel, Zollabfertigungsdokumente anderer Import- und Exportunternehmen zu fälschen oder zu kaufen und im eigenen Namen Außenhandelsexporte durchzuführen.


Im Allgemeinen gehören der Kauf von Rechnungen für den Export zu einem Graubereich und sind ein stillschweigend genehmigtes Geschäftsmodell unter der Prämisse der staatlichen Förderung von Exporten. Dies hat jedoch auch zu verschiedenen Kaufrechnungsmodellen geführt, wie z. B. solchen, die keine Steuerrückerstattungen beinhalten, und solchen, die betrügerische Rechnungen beinhalten, um staatliche Steuerrückerstattungen zu erhalten. Daher gibt es eine eigentümliche Situation, in der das kaufende Unternehmen Waren exportiert und dennoch Rückerstattungen erhält.


Seit 2021, mit der Streichung der meisten Stahlexportsteuerrabatte durch den Staat, hat sich der gesamte Stahlmarkt von Wohlstand zu Niedergang gewandelt, und die globale Beschaffung hat sich von der Konzentration in China teilweise nach Indien, Südostasien und in andere Länder verlagert. Der Außenhandelsexport von Stahl ist immer schwieriger geworden. Zu diesem Zeitpunkt gehen einige Leute Risiken ein und verwenden das Kaufrechnungs-Exportmodell, um den Verlust von 13 % der Steuereinnahmen des Landes zu subventionieren und illegal und unsachgemäß Auslandsaufträge zu erhalten.

Der Kauf von Rechnungen für den Export ist in China im Laufe der Jahre häufig vorgekommen, aber seit Ende 2022 hat sich diese Situation stark verschärft. Die Menge der ins Ausland exportierten Waren hat weiter zugenommen, aber sie können keine regulären Fabriken erreichen. Der Kauf von Rechnungen für den Export erstickt legitime Geschäfte, und kein Unternehmen kann mit Verkäufern konkurrieren, die Steuern und Abgaben hinterziehen.


图6


Seit 2021, nachdem das Land alle Exportsteuerrabatte für alle Arten von Stahl gestrichen hat, müssen Exporteure keine Exportsteuerrückerstattungen mehr von den Steuerbehörden mit Rechnungen und Exportdokumenten von vorgelagerten Lieferanten beantragen. Ausländische Empfänger benötigen auch keine Rechnungen von inländischen Exporteuren, so dass inländische Exporteure "Waren, die keine Rechnungen benötigen" in ihren Händen haben, und diese "Rechnungen, die nicht ausgestellt werden müssen", können an nachgelagerte Benutzer ausgestellt werden, die "keine Waren, sondern nur Eingangsrechnungen benötigen".


Nachgelagerte Benutzer können Mehrwertsteuerrechnungen mit niedrigem Kaufpreis für den Vorsteuerabzug verwenden, ohne tatsächlich Stahl zu kaufen. So sind alle in der gesamten Industriekette glücklich, und jede Rolle verdient etwas Geld – Exporteure machen ein paar Punkte beim Verkauf von Steuerrechnungen, nachgelagerte Benutzer, die Rechnungen ohne Waren kaufen, verdienen ein paar Punkte Vorsteuerabzug, und ausländische Empfänger kaufen Waren zu niedrigen Preisen. Aber der einzige Verlierer sind unsere nationalen Steuereinnahmen.


Daher sind niedrigpreisige Exporte nicht erschreckend, aber das abscheuliche Verhalten der Steuerhinterziehung und -vermeidung, das durch niedrigpreisige Exporte entsteht, ist äußerst ernst und muss streng untersucht werden.


Artikel von einem Dritten reproduziert.


produits
NACHRICHTEN-DETAILS
Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?
2025-07-24
Latest company news about Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?

Kürzlich kursierten in der Stahlindustrie weitreichend Nachrichten über das Vorgehen des Zolls gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung. Der Kern der Nachricht ist, dass "ab dem 1. Mai der chinesische Zoll die Ausfuhr von warmgewalzten Coils aus Q195 und Q235B für jede Sendung verstärkt kontrollieren wird. Die Ausfuhr ohne Mehrwertsteuerzahlung wird stark beeinträchtigt. Bei Unstimmigkeiten in den Rechnungen werden hohe Strafen verhängt. Die zuständigen lokalen Zollbehörden halten ebenfalls Sitzungen ab, um die Inspektion und Überprüfung der Rechnungsklarheit zu erörtern."

 

neueste Unternehmensnachrichten über Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?  0



Gleichzeitig gab das Qingdao Municipal Taxation Bureau der State Taxation Administration die Fallanalyse zur Untersuchung der Ausfuhr eines bestimmten Exporteurs ohne Mehrwertsteuerzahlung (mit Stahlbezug) bekannt. Gemäß der Strafentscheidung ist das Unternehmen zwei Jahre lang Waren ohne Mehrwertsteuerzahlung unter dem Vorwand des Kaufs von Rechnungen für den Export exportiert und muss fast zehn Millionen Yuan an verschiedenen Steuern im Zusammenhang mit dem selbst erwirtschafteten Einkommen zahlen.


图2


I. Chinas Stahlexportvolumen erreicht 2023 ein Siebenjahreshoch

Im vergangenen Jahr verzeichnete Chinas Stahlexportvolumen einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr, wobei die Mengen nach Südostasien deutlich zunahmen.


Am 28. Februar veröffentlichte das Institute of Metallurgical Industry Information Standards (im Folgenden als Institut bezeichnet) die "Analyse der chinesischen Stahlimporte und -exporte im Jahr 2023", die zeigt, dass Chinas Stahlexporte im Jahr 2023 90,264 Millionen Tonnen erreichten, ein Anstieg von 36,2 % gegenüber dem Vorjahr, was ein neues Hoch seit 2017 darstellt, das viertgrößte in der Geschichte; die Stahlimporte betrugen 7,65 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 27,6 % gegenüber dem Vorjahr, das erste Mal unter 10 Millionen Tonnen seit Beginn der öffentlichen Datenaufzeichnungen im Jahr 1995.


neueste Unternehmensnachrichten über Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?  2

Chinas Stahlimporte und -exporte auf monatlicher Basis


Die vorherige Spitzenperiode der Stahlexporte war von 2014 bis 2016. Laut einem Bericht von Huachuang Securities war die Inlandsnachfrage zu dieser Zeit noch gut, aber eine große Menge an außerbilanziellen Lieferungen und rückständigen Produktionskapazitäten führten zu einem schweren tatsächlichen Überangebot, einem raschen Preisverfall bei inländischem Stahl und schweren Verlusten für Stahlunternehmen im Inlandsverkauf, was zu erhöhten Auslandsverkäufen führte.


In Bezug auf das Ziel der chinesischen Stahlexporte gab es einen deutlichen Anstieg in Südostasien.


Laut Daten des Instituts erreichten Chinas Stahlexporte nach Asien im vergangenen Jahr 613,9 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 43,37 % gegenüber dem Vorjahr, was 68 % der gesamten Stahlexporte ausmacht; die Exporte nach Lateinamerika und Afrika betrugen 114,5 Millionen Tonnen bzw. 99,3 Millionen Tonnen, mit einem Anstieg von 44 % bzw. 24 % gegenüber dem Vorjahr; die Exporte nach Ozeanien betrugen 0,93 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 10 % gegenüber dem Vorjahr; die Exporte nach Europa betrugen 50,8 Millionen Tonnen, ein Anstieg von 3,7 % gegenüber dem Vorjahr; die Exporte nach Nordamerika betrugen 14,3 Millionen Tonnen, ein Rückgang von 16 % gegenüber dem Vorjahr. Laut Statistiken von Huachuang Securities belegte Vietnam unter den zehn Ländern mit dem größten Anstieg der Stahlexporte im Jahr 2023 mit 3,79 Millionen Tonnen den ersten Platz, und auch drei südostasiatische Länder, Thailand, Indonesien und Malaysia, gehörten zu den Top Ten.


neueste Unternehmensnachrichten über Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?  3

Top 10 Länder in Bezug auf das Stahlexportvolumen im Jahr 2023


  neueste Unternehmensnachrichten über Razzia gegen Stahlexporte ohne Mehrwertsteuerzahlung: Unternehmen mit über zehn Millionen Yuan Bußgeld belegt, wer liegt schlaflos wach?  4

Top 10 Länder mit inkrementellem Stahlexportvolumen im Jahr 2023


In Bezug auf den Anstieg und Fall der Stahlexporte in verschiedene Länder wies die Analyse des Instituts darauf hin, dass das Exportvolumen von Stahl nach Indien, in die Vereinigten Arabischen Emirate, nach Brasilien, Vietnam, in die Türkei, nach Ägypten und Russland um mehr als 50 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, während die Exporte in die Vereinigten Staaten, nach Kanada, Italien und Belgien um 14 % bis 30 % gegenüber dem Vorjahr gesunken sind.



II. Niedrigpreisige Exporte führen zu Steuerhinterziehung

Der Kauf von Rechnungen für den Export bezieht sich auf betrügerische Handelsaktivitäten, bei denen Unternehmen oder Einzelpersonen ohne Import- und Exportrechte legale Exportzollabfertigungsdokumente verwenden, die von anderen Import- und Exportunternehmen mit Betriebsrechten bereitgestellt werden, um fiktive Exporttransaktionen durchzuführen. Diese Aktivitäten beinhalten in der Regel Steuerhinterziehung, Gebührenhinterziehung, Devisenkontrollhinterziehung und Dokumentenhinterziehung mit dem Ziel, Zollabfertigungsdokumente anderer Import- und Exportunternehmen zu fälschen oder zu kaufen und im eigenen Namen Außenhandelsexporte durchzuführen.


Im Allgemeinen gehören der Kauf von Rechnungen für den Export zu einem Graubereich und sind ein stillschweigend genehmigtes Geschäftsmodell unter der Prämisse der staatlichen Förderung von Exporten. Dies hat jedoch auch zu verschiedenen Kaufrechnungsmodellen geführt, wie z. B. solchen, die keine Steuerrückerstattungen beinhalten, und solchen, die betrügerische Rechnungen beinhalten, um staatliche Steuerrückerstattungen zu erhalten. Daher gibt es eine eigentümliche Situation, in der das kaufende Unternehmen Waren exportiert und dennoch Rückerstattungen erhält.


Seit 2021, mit der Streichung der meisten Stahlexportsteuerrabatte durch den Staat, hat sich der gesamte Stahlmarkt von Wohlstand zu Niedergang gewandelt, und die globale Beschaffung hat sich von der Konzentration in China teilweise nach Indien, Südostasien und in andere Länder verlagert. Der Außenhandelsexport von Stahl ist immer schwieriger geworden. Zu diesem Zeitpunkt gehen einige Leute Risiken ein und verwenden das Kaufrechnungs-Exportmodell, um den Verlust von 13 % der Steuereinnahmen des Landes zu subventionieren und illegal und unsachgemäß Auslandsaufträge zu erhalten.

Der Kauf von Rechnungen für den Export ist in China im Laufe der Jahre häufig vorgekommen, aber seit Ende 2022 hat sich diese Situation stark verschärft. Die Menge der ins Ausland exportierten Waren hat weiter zugenommen, aber sie können keine regulären Fabriken erreichen. Der Kauf von Rechnungen für den Export erstickt legitime Geschäfte, und kein Unternehmen kann mit Verkäufern konkurrieren, die Steuern und Abgaben hinterziehen.


图6


Seit 2021, nachdem das Land alle Exportsteuerrabatte für alle Arten von Stahl gestrichen hat, müssen Exporteure keine Exportsteuerrückerstattungen mehr von den Steuerbehörden mit Rechnungen und Exportdokumenten von vorgelagerten Lieferanten beantragen. Ausländische Empfänger benötigen auch keine Rechnungen von inländischen Exporteuren, so dass inländische Exporteure "Waren, die keine Rechnungen benötigen" in ihren Händen haben, und diese "Rechnungen, die nicht ausgestellt werden müssen", können an nachgelagerte Benutzer ausgestellt werden, die "keine Waren, sondern nur Eingangsrechnungen benötigen".


Nachgelagerte Benutzer können Mehrwertsteuerrechnungen mit niedrigem Kaufpreis für den Vorsteuerabzug verwenden, ohne tatsächlich Stahl zu kaufen. So sind alle in der gesamten Industriekette glücklich, und jede Rolle verdient etwas Geld – Exporteure machen ein paar Punkte beim Verkauf von Steuerrechnungen, nachgelagerte Benutzer, die Rechnungen ohne Waren kaufen, verdienen ein paar Punkte Vorsteuerabzug, und ausländische Empfänger kaufen Waren zu niedrigen Preisen. Aber der einzige Verlierer sind unsere nationalen Steuereinnahmen.


Daher sind niedrigpreisige Exporte nicht erschreckend, aber das abscheuliche Verhalten der Steuerhinterziehung und -vermeidung, das durch niedrigpreisige Exporte entsteht, ist äußerst ernst und muss streng untersucht werden.


Artikel von einem Dritten reproduziert.